...sorgen für bescheidenen Wohlstand. Bad Überkingen und Bad Ditzenbach sind über die grenzen Baden-Württembergs hinaus bekannte Kurorte. Berühmt ist auch die "Geislinger Steige", der steile Albaufstieg für Bahn und Auto und die Firma WMF in Geislingen selbst. Man ist außerdem zu Gast bei Ziegen- und Schafhirten und bei Herstellern von Hagebuttenkonfitüre.
Rund um Unterböhringen gibt es schöne Wandermöglichkeiten. Besonders das Tal, in dem der kleine Fluß "Fils" entspringt, ist ein beliebtes Naherholungsgebiet.
In Bad Ditzenbach bietet die Vinzenz-Therme Badespaß und Erholung. Naturbelassene Essenzen verarbeitet in Ölen, Seifen, Kosmetika und anderem gibt es im "Kräuterhaus Sanct Bernhard". Es lohnt sich auf jeden Fall auch, an der oberen Albtraufkante entlang zu wandern. dort stehen auch einige malerische Ruinen.
Das "Goißtäle", wie man das Tal zwischen Geislingen und der A 8 auch nennt, ist eine Augenweide, egal ob man es per Fuß durchstreift oder mit dem Auto durchfährt.
In Bad Überkingen gibt es auch ein Thermalbad, einen kleinen Kurpark oder auf dem Berg das Kapuzinerkloster Ave Maria, eine bedeutende barocke Wallfahrtsstätte.
Ein Besuch lohnt sich auch noch in Kuchen, wo einst die größte Baumwollspinnerei Europas stand und die historische Arbeitersiedlung auf diese Vergangenheit verweist.
Mir Kindern ist es auch zu empfehlen, die Obere Roggenmühle zu besuchen. sie ist bekannt durch ihre Forellenzucht, einem großen Biergarten und vielen Tieren. Gerade bei den Kleinen ist das Ponyreiten sehr beliebt.
Es lohnt sich auf jeden Fall in Unterböhringen Urlaub zu machen. Die Gastgeber, Siglinde und Hans-Peter Florea können ihren Gästen noch eine Menge Tipps dafür geben, dass Ihr Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
Textquelle: www.bad-ueberkingen.de
Telefon: 07334 8714
E-Mail: info@ferienwohnung-florea.de